Durch ein Windows-Update wird bei älteren Amicron-Faktura-Versionen das Logo schwarz

Das Windows-Update von März 2021 enthält Mängel. Berichtet wird über Abstürze und Druckprobleme. Uns wird von einigen Anwendern berichtet, dass seit dem März-Update das Firmenlogo in den Aufträgen nicht mehr korrekt gedruckt wird (es wird schwarz). Betroffen sind offenbar nur die alten Versionen Amicron-Faktura 11 und 12, zur aktuellen Version 13 sind keine Probleme bekannt.

Falls Sie betroffen sind, können Sie das Problem durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:

Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung bei Amicron-Faktura 12 und älteren Versionen

Achtung: diese Anleitung gilt nur für Amicron-Faktura 12 und ältere Versionen aber nicht für Amicron-Faktura 13! Wenn Sie Amicron-Faktura 13 einsetzen, geht es hierlang.
Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung 2020 mit Amicron-Faktura

Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde am 3.6.2020 kurzfristig beschlossen, die Mehrwertsteuer in Deutschland vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 auf 16% (voller Satz) bzw. 5% (reduzierter Satz) zu senken. Auch wenn der Gesetzesentwurf hierfür noch nicht verabschiedet wurde, bereiten wir alles Notwendige vor, sodass Sie mit Amicron-Faktura eine einfache und schnelle Umstellung durchführen können. Hierzu gehört sowohl eine entsprechende Anleitung als auch ein neues Release mit notwendigen Anpassungen.
Weiterlesen

Beim Abruf des Kontoauszugs erscheint ”unregistriertes Banking-Programm nur zugelassen bis 14.9.2019” 

Problem:

Beim Abruf des Kontoauszugs von der Bank oder der Einrichtung des Kontos erscheint die Meldung: ”unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.9.2019, bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms“.

Ursache: Weiterlesen

Fehler beim Abruf der Kontoauszüge: „IKINY;9000; Commservice failure (SendFailure)“

Problem:
Bei Amicron-Faktura 11 bzw. 12 erscheint beim Abruf der Kontoauszüge folgende Fehlermeldung:

 „IKINY;9000; Commservice failure (SendFailure)“

Weiterlesen

Ab Dezember verfügbar: Das Amicron-Faktura 12 Update für die UStVA 2019

Amicron-Faktura 12 unterstützt über das optionale Fibu-Modul die Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung via Elster-Schnittstelle. Für UStVA-Zeiträume ab dem 1.1.2019 ist ein Update der Elster-Schnittstelle notwendig. Auch die Zusammenfassende Meldung benötigt dieses Update.

Hintergrund:

Die elektronische Steuererklärung Elster ist ein Projekt der deutschen Steuerverwaltungen zur Abwicklung der Steueranmeldungen über das Internet. Koordinator des Projektes ist das Bayerische Landesamt für Steuern in München, das regelmäßige Updates der Elster-Schnittstelle zur Verfügung stellt.

Diese Schnittstelle muss von den Softwareherstellern, die Elster einbinden möchten, jährlich aktualisiert werden. Dabei müssen nicht nur einfach neue Elster-Dateien ausgeliefert werden sondern auch Anpassungen von Programmierschnittstellen vorgenommen werden.

Die für 2019 notwendigen Anpassungen haben wir nun bei Amicron-Faktura 12 integriert. Ein entsprechendes Update steht voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember zur Verfügung und wird allen Kunden mit aktivem Servicevertrag per E-Mail zugesandt. Falls Sie noch keinen Servicevertrag abgeschlossen haben, können Sie dies nachholen, indem Sie das folgende Formular verwenden:

Servicevertrag

Mit einem aktiven Servicevertrag erhalten Sie nicht nur das Update für 2019 sondern auch Support per Hotline und E-Mail.

Die Nachfolgeversion Amicron-Faktura 13 unterstützt die UStVA für 2019 bereits, sofern das Fibu-Modul erworben wurde.

Wird EDIFACT unterstützt?

AMICRON-FAKTURA bietet keine direkt integrierte EDIFACT-Unterstützung, da dieses Format sehr aufwendig ist und nur selten nachgefragt wird.

Es gibt jedoch Dienstleister, die eine universelle EDI-Schnittstelle anbieten. Diese werden bereits von einigen AMICRON-FAKTURA Anwendern eingesetzt.

Weiterlesen

Tageskurse der Währungen über EZB aktualisieren: EIdIOHandlerPropInvalid.Wert für IOHandler ist ungültig

Wenn die Tageskurse der Währungen über den Webdienst der EZB aktualisiert werden sollen, erscheint folgender Fehler:

Beim der Abfrage ist ein Fehler aufgetreten: 
EIdIOHandlerPropInvalid.Wert für IOHandler ist ungültig

Zur Lösung des Problems müssen Sie Amicron-Faktura auf die Version 12, Release 17.9.2018 (oder neuer) aktualisieren. Solange das Release noch nicht über den Menüpunkt „Hilfe > Programm aktualisieren“ verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an unseren Support, der Ihnen einen Downloadlink für die Aktualisierung zusendet.

Fehler: EPropertyConvertError.Ungültiges Eigenschaftselement: CreateProductUrl

eBay hat Anfang Mai die angebotene Programmierschnittstelle aktualisiert, so dass bei älteren Versionen von Amicron-Faktura 11 und 12 der folgende Fehler auftritt, sobald auf die eBay-Schnittstelle zugegriffen wird:

Beim Aktualisieren der eBay-Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten
Fehler: EPropertyConvertError.Ungültiges Eigenschaftselement: CreateProductUrl

Zur Lösung des Problems müssen Sie Amicron-Faktura auf die Version 12, Release 9.5.2018 (oder neuer) aktualisieren. Solange das Release noch nicht über den Menüpunkt „Hilfe > Programm aktualisieren“ verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an unseren Support, der Ihnen einen Downloadlink für die Aktualisierung zusendet.

Alternative Shopware-Schnittstelle mit Varianten für Amicron Faktura verfügbar

Die satware AG hat eine erweiterte Shopware Schnittstelle für Amicron Faktura veröffentlicht.

Neben der Unterstützung fast aller Shopware Artikelmerkmale werden Varianten über ein Artikelfreifeld unterstützt.

Highlights in der Übersicht:

Weiterlesen