Einträge von Andreas

Neues Amicron-Faktura 14 Release mit Updates für die E-Rechnung verfügbar

Für Amicron-Faktura 14 steht ein neues Release vom 21.2.2025  28.2.2025  zum Download bereit. Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü „Hilfe > Programm aktualisieren“ auf den neuesten Stand bringen. Neuerungen In den Programmoptionen lassen sich auf der Seite „Schnittstelle > ZUGFeRD/XRechnung“ die Zuordnungen für die folgenden Felder vornehmen: Projektnummer (Feld BT-11) Vertragsnummer (BT-12) […]

E-Rechnung: Referenz zur Bestellung auf Positionsebene übertragen

Amicron-Faktura unterstützt bei den E-Rechnungen die Referenzposition auf Positionsebene. Das ist z.B. notwendig, wenn Sie Sammelrechnungen übermitteln, auf denen mehrere Bestellungen abgerechnet werden oder wenn der Besteller eine Referenz zu seiner Bestellposition verlangt. Für jede Auftragsposition kann eine Referenz eingetragen werden, mit der ein Bezug zur Ursprungsbestellung hergestellt werden kann. (Feld BT-132, ZUGFeRD: BuyerOrderReferencedDocument > […]

Neues Amicron-Faktura 14 Release für die UStVA 2025 verfügbar

Amicron-Faktura 14 unterstützt über das optionale Fibu-Modul die Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung via Elster-Schnittstelle. Für UStVA-Zeiträume ab dem 1.1.2025 ist ein Update der Schnittstelle notwendig. Auch die Zusammenfassende Meldung benötigt dieses Update. Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü „Hilfe > Programm aktualisieren“ auf den neuesten Stand bringen (Release 30.1.2025). Hintergrund: Die elektronische Steuererklärung […]

E-Rechnung erstellen – bitte beachten!

E-Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format stellen gewisse Anforderungen an Daten und Einstellungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Grundlagen zu beachten sind und wie Sie die erforderlichen Optionen in Amicron-Faktura aktivieren. ZUGFeRD oder XRechnung? Grundlagen und Aktivierung Wie Sie Rechnungen im ZUGFeRD und XRechnung-Format erstellen können, haben wir im verlinkten Beitrag zusammengefasst: E-Rechnung – ZUGFeRD […]

Neues Amicron-Faktura 14 Release vom 15.1.2025 verfügbar

Für Amicron-Faktura 14 steht ein neues Release vom 15.1.2025 zum Download bereit, in dem Korrekturen für das Erstellen und Einlesen von E-Rechnungen enthalten sind. Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü „Hilfe > Programm aktualisieren“ auf den neuesten Stand bringen. Achtung: Es ist eine Aktualisierung der Datenbankstruktur erforderlich! Das neue Release muss die […]

Leitweg-ID: Das Element „Buyer reference“ (BT-10) muss übermittelt werden.

Die Leitweg-Identifikationsnummer (Leitweg-ID) ist notwendig, damit eine E-Rechnung genau an die richtige Behörde oder Organisationseinheit weitergeleitet werden kann. Allgemeine Infos zur Leitweg-ID finden Sie unter e-rechnung-bund.de. Die Angabe der Leitweg-ID ist in E-Rechnungen dann notwendig bzw. verpflichtend, wenn Sie Rechnungen an öffentliche Auftraggeber (Bund, Behörden, Kommunen etc.) senden. Für Rechnungen an „private“ Unternehmen ist keine […]

E-Rechnung – ZUGFeRD und XRechnung mit Amicron-Faktura

Die Ausstellung und Verarbeitung elektronischer Rechnungen ist im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 verpflichtend. Details hierzu gibt es z.B. bei der IHK. Amicron-Faktura 14 unterstützt die zwei wichtigsten E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung. Die Umstellung auf E-Rechnung ist im Prinzip recht einfach. Wie das geht und was man wissen sollte, haben wir hier zusammengefasst.

Neues Amicron-Faktura 14 Release vom 7.5.2024 mit aktualisierter DHL-Schnittstelle verfügbar

DHL hat angekündigt, dass die bislang von Amicron-Faktura verwendete Schnittstelle (SOAP) zum 31.5.2024 deaktiviert werden soll. Versandetiketten können dann mit Amicron Faktura nicht mehr gedruckt werden. Mit dem neuen Release von Mai wird nun die aktuelle DHL-Schnittstelle (REST) unterstützt, so dass die reibungslose Verarbeitung der Versandaufträge weiterhin möglich ist. Eine bereits installierte Vollversion können Sie […]

UStVA 2024 mit Amicron-Faktura 14

Amicron-Faktura unterstützt über das optionale Fibu-Modul die Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung mittels Elster-Schnittstelle. Für UStVA-Zeiträume ab dem 1.1.2024 ist ein Update der Elster-Schnittstelle notwendig. Auch die Zusammenfassende Meldung benötigt dieses Update. Bei Amicron-Faktura 14 ist ab dem Release vom 7.12.2023 die aktuelle Elster-Schnittstelle enthalten. Sollten Sie das Fibu-Modul erworben haben, prüfen Sie bitte in der Titelleiste von Amicron-Faktura […]