Reoturen schnell und sicher abwickeln
Retouren
Um die Rücknahme und den Umtausch von Waren zu vereinfachen wurde bei Amicron-Faktura ein Retourenmodul integriert.
Damit lassen sich folgende Vorgänge bearbeiten:
Gutschriften
Die einfachste klassische Retoure: Sie erhalten Ware vom Kunden zurück und müssen den Kaufpreis erstatten.
Gutschriften mit Umtausch
Bei einem Umtausch erhalten Sie Ware zurück die gegen einen gleichwertigen oder auch beliebigen anderen Artikel getauscht werden soll. Der Saldo wird erstattet bzw. in Rechnung gestellt.
Reparaturen
Defekte Ware wird als Retoure eingeliefert und muss intern oder beim Lieferanten bzw. Hersteller repariert werden. Anfallende Kosten werden ggfs. in Rechnung gestellt, da es sich nicht um Garantiefälle handelt.
Garantiereparaturen
Entspricht der Reparatur. Da es sich um einen Garantiefall handelt fallen für den Kunden keine Kosten an.
Reparaturen mit KVA
Entspricht der Reparatur. Der Kunde erhält vorher einen Kostenvoranschlag über die anfallenden Reparaturkosten.
Garantieaustausch
Defekte Ware wird nicht repariert sondern durch gleichwertige Artikel getauscht.
Nach Erfassung der Artikel lassen sich auf Knopfdruck die benötigen Aufträge erstellen (Gutschriften, Lieferscheine etc.). Speziell für Reparaturen und Kostenvoranschläge wurden folgende neue Auftragstypen ergänzt:
- Wareneingang vom Kunden
- Lieferscheine an Lieferanten
Für ein besseres Retourenmanagement wurde außerdem die Lagerverwaltung entsprechend erweitert. So ist es jetzt möglich ein Lager als Sperrlager zu definieren (z.B. für Schrottlager), das dann bei der Lager-Auswahl nicht mehr angeboten wird.
Zusätzlich kann bei jedem Lager gewählt werden, ob der Bestand ausgeblendet werden soll (z.B. für Retoure- und Reparaturlager, Schrott etc.). Die Artikelbestände werden dann bei der Berechnung des verfügbaren Bestandes nicht mehr mit einbezogen.
Haben Sie weitere Fragen zu Amicron-Faktura?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.