Beim Artikelexport wird anstelle der Gruppenbezeichnung nur eine Zahl eingetragen
Problem: Beim Artikelexport z.B. nach Excel wird in der Spalte Gruppe nur eine Zahl eingetragen und nicht der Gruppenname. Lösung:
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas contributed 327 entries already.
Problem: Beim Artikelexport z.B. nach Excel wird in der Spalte Gruppe nur eine Zahl eingetragen und nicht der Gruppenname. Lösung:
Problem: Beim Programmstart von Amicron-Mailoffice erscheint die Meldung „Die Html-Service-Anwendung ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie die Html-Service-Anwendung.“. Lösung: Bitte aktualisieren Sie die Datei HtmlService.exe manuell wie folgt: Beenden Sie Amicron-Mailoffice. Benennen Sie im Programmverzeichnis von Amicron-Mailoffice die Datei ‚HtmlService.exe‚ um in z.B. ‚HtmlService_alt.exe‘. Laden Sie folgende Datei herunter: www.amicron-software.de/download/mo50/HtmlService.exe Verschieben Sie die heruntergeladene HtmlService.exe in […]
Die Systemvoraussetzungen von Amicron-Faktura finden Sie in der Dokumentation im Kapitel „Installation“. Über folgenden Link können Sie sich das entsprechende Kapitel im Browser anzeigen lassen: http://www.amicron.org/onlinehilfe/amicron-faktura-13/installation.htm
Bei der Anlage der Rechnung kann die importierte Auftragsnummer als Rechnungsnummer übernommen werden. In den Programmoptionen lässt sich unter „Schnittstelle > Webshop“ zusätzlich ein Wert einstellen, der auf die importierte Nummer addiert wird. Da die importierten Auftragsnummern nicht unbedingt lückenlos sind, ist es jedoch besser, auf die Übernahme als Rechnungsnummer zu verzichten. In den Programmoptionen […]
Für Amicron-Faktura 13 ist ein neues Release vom 13.03.2019 verfügbar. Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü „Hilfe > Programm aktualisieren“ auf den neuesten Stand bringen. Seit dem vorigen Release vom 20.2.2019 sind folgende Verbesserungen enthalten:
Problem: Seitdem Thunderbird auf die neue Version 60.5.2 aktualisiert wurde tritt folgendes Problem auf: Beim Rechnungsversand per E-Mail erscheint trotz aktivierter Option „Mit E-Mail Dialog“ nicht wie bisher das Verfassen-Fenster des E-Mail-Clients, sondern die E-Mail wird direkt verschickt. Ursache:
Für Amicron-Faktura 13 ist ein neues Release vom 20.2.2019 verfügbar. Sofern Sie Version 13 bereits installiert haben, rufen Sie bitte das Menü “Hilfe > Programm aktualisieren” auf, um das Update herunterzuladen. Hier die Neuerungen und Korrekturen seit dem vorigen Release vom 12.2.2019:
Wenn Sie einen Monitor mit sehr hoher Auflösung einsetzen (High DPI) wird unter Windows bei den Anzeigeneinstellungen meist eine Skalierung verwendet (standardmäßig aktiviert Windows hier z.B. 125% oder 150%). Bei Amicron-Faktura wird die Schrift dann „unscharf“ dargestellt. Gehen Sie wie folgt vor, damit die Schrift wieder „scharf“ angezeigt wird und die angepasste Darstellung für High […]
Für Amicron-Faktura 13 ist ein neues Release vom 12.2.2019 verfügbar. Sofern Sie Version 13 bereits installiert haben, rufen Sie bitte das Menü “Hilfe > Programm aktualisieren” auf, um das Update herunterzuladen. Hier die Neuerungen und Korrekturen seit dem vorigen Release von Januar 2019:
Problem: Bei der UStVA erscheint folgende Meldung: Fehler beim Aufruf von EricBearbeiteVorgang 610001002: Fehler während der Plausibilitätsprüfung, Datensatz nicht plausibel Fehler bei Regelprüfung … Text: Das Feld … Steuerfall/Umsatzsteuervoranmeldung/Kz53 wird im angegebenen Veranlagungszeitraum bzw. bei der angegebenen Veranlagungsart nicht unterstützt. Lösung:
Stedener Feld 4
33104 Paderborn
Tel: +49 (0) 5251 / 13 737 0
Fax: +49 (0) 5251 / 13 737 99
Montag bis Donnerstag:
08:30 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 16:00 Uhr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OkMehr ErfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.