Sparen Sie sich die Eingabe der Anrede: „Herr/Frau“ wird jetzt automatisch ermittelt

Ab Version 10 ist es bei AMICRON-FAKTURA nicht mehr notwendig, bei der Eingabe einer Adresse oder eines Ansprechpartners die Anrede einzugeben. Diese wird nach Eingabe des Vornamens automatisch ermittelt. Im Programm sind dazu insgesamt über 5000 männliche und weibliche Vornamen hinterlegt.

Diese Automatik funktioniert nicht nur bei der manuellen Eingabe sondern auch beim Import von Aufträgen und bei der eBay-Schnittstelle.

Auftrag per E-Mail senden: Wie lässt sich der E-Mail-Text anpassen und Auftragspositionen einfügen?

Wenn Sie ein Angebot, eine Auftragsbestätigung etc. per E-Mail versenden, wird der Auftrag standardmäßig als Anlage im PDF-Format versendet.

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie sich der E-Mail-Text  frei anpassen lässt und wie die Auftragspositionen eingefügt werden können.

Weiterlesen

Kann der Nummernkreis zurückgesetzt werden bzw. lassen sich Auftragsnummern doppelt vergeben?

Es ist nicht möglich, einen Nummernkreis zu verwenden, der bereits in vorigen Jahren verwendet wurde. Auftragsnummern müssen eindeutig sein und dürfen nicht doppelt vergeben werden. Wählen Sie deshalb für das neue Jahr einen neuen höheren Nummernkreis. Rufen Sie dazu den Menüpunkt „Einstellungen > Programmoptionen“ auf und passen auf der Seite Aufträge > Nummernkreise die Auftragsnummern entsprechend an.

Wie können Ansprechpartner importiert werden?

Bei AMICRON-FAKTURA haben Sie die Möglichkeit zu jedem Kunden beliebig viele Ansprechpartner zu hinterlegen.

Ansprechpartner können mit AMICRON-FAKTURA ab Version 10 über den Menüpunkt „Extras > Datenimport > Ansprechpartner“ aus einer externen Datei eingelesen werden.

Die Importdatei muss wie folgt aufgebaut sein:

Weiterlesen

Wie können Adressen importiert werden?

Das folgende (Schulungs-) Video zeigt Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um vorhandene Adress- bzw. Kundendaten zu importieren:

www.Amicron-Software.de/video/kundenimport/Kundenimport.html

Voraussetzung: Flash-Player; Bildschirmauflösung 1280×1024 empfehlenswert

Die entsprechende Dokumentation finden Sie im Kapitel Datenimport > Stammdaten importieren.

Fehler bei der Datenrücksicherung mit dem Firebird-Backupprogramm gbak

In diesem Beitrag wird auf die folgenden Probleme eingegangen, die beim Wiederherstellen von Firebird-Datenbanksicherungen (*.fbk) auftreten können:

– Fehler „Expected Backup-Version 1, 2, 3 … Found 9“
– Fehler während der Rücksicherung: „Ende der Datei (EOF) erreicht.“
– Fehler beim Start der Rücksicherung: expected backup description record

Weiterlesen

Gemeinsame Datenbank manuell einrichten

Die Datenbankdatei kann nicht nur durch die Installationsroutine eingerichtet werden, sondern auch „von Hand“.

Eine manuelle Einrichtung der Datenbank ist z.B. in folgenden Situationen notwendig:
Weiterlesen

Wie kann ich das Firmenlogo in die Auftragsformulare einfügen?

Das folgende (Schulungs-) Video zeigt Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um Ihr Firmenlogo in die Druckformulare einzufügen:

www.Amicron-software.de/video/formulareditor/FormularEditor.html

Voraussetzung: Flash-Player; Bildschirmauflösung 1280×1024 empfehlenswert

Kann die Datenbank auf einem externen Laufwerk (NAS, USB-Festplatte) abgelegt werden?

Nein, das wird nicht unterstützt. Die Datenbank muss sich während der Nutzung auf einem internen Laufwerk befinden. Die Datensicherungsdatei (*.fbk) kann jedoch problemlos auch auf externen Festplatten erstellt werden.