Einträge von Andreas

Wie werden Artikel nach osCommerce / xtCommerce übertragen oder von dort importiert?

AMICRON-FAKTURA bietet Ihnen seit Version 8.5 in der Professional-Version die Möglichkeit, Artikel in einen Onlineshop zu übertragen oder von dort zu importieren. Der Assistent für den Artikelabgleich mit dem Onlineshop wird über das Menü „Extras > Datenimport“ aufgerufen. Die Einstellungen zu Ihrem Onlineshop können Sie in den Programmoptionen unter Schnittstelle > Webshop durchführen. Es lassen […]

Wie kann ich nummerische Artikelnummern rechts- bzw. linksbündig formatieren?

Artikelnummern, die nur aus Zahlen bestehen, werden standardmäßig rechtsbündig formatiert und können bis Version 8.5 nur durch eine Anpassung im Drucklayout linksbündig formatiert werden. Ab Version 9.0 wurde die Artikelnummer von 15 auf 20 Zeichen erweitert, deshalb sollten nummerische Artikelnummern bei einem Update von einer alten Version neu ausgerichtet werden, sonst kann es bei rein […]

Wie kann bei Lastschrift-Zahlung aus xtCommerce die Kontoverbindung importiert werden?

Um bei xtCommerce die Zahlweise Lastschrift zu aktivieren, muss im Modul „Zahlungsoptionen“ zunächst das Modul „Lastschriftverfahren“ aktiviert werden. (Modulname für internen Gebrauch: banktransfer) Anschließend werden bei den XML-Auftagsdaten die folgenden Felder übertragen: Beispiel: <PAYMENT> <PAYMENT_METHOD>banktransfer</PAYMENT_METHOD> <PAYMENT_CLASS>banktransfer</PAYMENT_CLASS> <PAYMENT_BANKTRANS_BNAME>Postbank Hannover</PAYMENT_BANKTRANS_BNAME> <PAYMENT_BANKTRANS_BLZ>25010030</PAYMENT_BANKTRANS_BLZ> <PAYMENT_BANKTRANS_NUMBER>1234567890</PAYMENT_BANKTRANS_NUMBER> <PAYMENT_BANKTRANS_OWNER>Hans Muster</PAYMENT_BANKTRANS_OWNER> <PAYMENT_BANKTRANS_STATUS>-1</PAYMENT_BANKTRANS_STATUS> </PAYMENT> In der Definitionsdatei von Amicron-Faktura müssen Sie den Eintrag <PAYMENT> wie folgt ergänzen: <PAYMENT> […]

Wie können im Kontenplan Buchungen als „privat“ markiert werden?

Wenn bestimmte Zahlungen für andere Benutzer nicht angezeigt werden sollen, können Sie die angewählte Zahlung über den Schalter „als Privat markieren“ auf privat setzen. Ihnen selbst wird die Zahlung weiterhin angezeigt (Kennzeichnung ***privat*** wird beim Buchungstext und Auftraggeber ergänzt), bei anderen Anwendern hingegen komplett ausgeblendet, sofern in der Benutzerverwaltung das Recht „Kontobuchungen: Private Buchungen auflisten“ […]

Aus welchen Shop-Systemen können Aufträge importiert werden?

Amicron-Faktura verfügt in der Professional-Version über eine offene Importschnittstelle für Aufträge. Als Importformat wird hierbei XML unterstützt. Die zu importierenden Auftragsdaten können entweder aus einer Datei ausgelesen oder via Internet über eine HTTP-Verbindung abgerufen werden. Eine Liste der Onlineshop-Systeme, zu denen bereits eine Anbindung realisiert wurde, finden Sie auf folgender Seite: Shop-Schnittstelle Dort werden auch […]

Wie kann die Berechnung des Ertrags automatisch auf Basis des durchschnittlichen EK-Preises erfolgen?

Der Ertrag wird beim Schreiben eines Auftrags standardmäßig auf Basis des aktuellen EK-Preises berechnet. Falls der Ertrag über den durchschnittlichen EK-Preis berechnet werden soll, müssen Sie in den Programmoptionen auf der Seite „Aufträge > Einstellungen 1/2“ die Option „Ertrag und Provision soll basieren auf“ entsprechend umstellen. Die Änderung wird erst bei neu erstellten Aufträgen wirksam. […]