Wie können in der Fibu die Anfangsbestände gebucht werden?

Um den Anfangsbestand zu erfassen, können Sie entweder manuell eine entsprechende Buchung eingeben oder einfach den Dialog zur Eingabe des Anfangswertes aufrufen, was über folgende Wege möglich ist:

Weiterlesen

TOP-EA-Schnittstelle: Wichtige Hinweise für alle TOP-EA Anwender

Da das Buchhaltungsprogramm TOP-EA nicht weiterentwickelt wird, wurde in AMICRON-FAKTURA 10 bei den Programmoptionen unter „Schnittstelle > Fibu“ der Schnittstellentyp „TOP-EA“ entfernt. Weiterlesen

Bei der Buchungsübergabe an die Euro-Fibu erscheint „Zu diesem Fehler (-98) liegen leider keine weiteren Informationen vor“

Seit der Euro-Fibu Version 2009 findet bei Auslandsadressen eine Prüfung statt, ob das Länderkürzel aus der Adresse mit den ersten beiden Ziffern der UstIDNr übereinstimmt. Falls nicht, wird der Fehler -98 angezeigt. In diesem Fall müssen Sie vor der Übergabe das Landeskürzel anpassen.

Beispiel:

Bei der USTID= ATU 47895700 muss in Amicron-Faktura das Landeskürzel AT verwendet werden.

Ab der Euro-Fibu Version 2009d kann die Warnung durch folgenden Eintrag in der Euro-Fibu-Ini-Datei unterbunden werden:

ValidateUStID=N