Neues Amicron Mailoffice 5.0 Release vom 12.6.2015 verfügbar
Das neue Amicron-Mailoffice 5.0-Release vom 12.6.2015 steht ab sofort zur Verfügung.
Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü “Hilfe > Programm aktualisieren” auf den neuesten Stand bringen.
Hier die Korrekturen und Änderungen seit dem vorigen Mai-Release vom 22.5.2015:
E-Mails
- IMAP: Die Authentifizierung beim IMAP-Server schlug fehl, wenn das Passwort Anführungsstriche enthielt.
- IMAP: Beim Download von E-Mails, die keinen ohne Body enthielten (Nachrichtentext, Dateianlagen), hing sich der Empfang auf.
- Serien-E-Mails: Wenn Platzhalter wie #Name im Betreff enthalten waren, wurden keine Umlaute angezeigt.
- Öffentliche E-Mail-Konten: Änderungen an der Benutzerfreigabe wurden nicht gespeichert.
- Outlook Synchronisation: Sonderzeichen in exportierten, UTF-8 kodierten HTML-Mails wurden in Outlook falsch dargestellt.
- Optimierung: Antworten/Weiterleiten von HTML-Mails dauerte in einigen Fällen sehr lange, wenn Platzhalter enthalten waren.
Kalender
- Zusammenfassenden Darstellung: Beim Löschen eines einzelnen Termins einer Terminserie erschien eine Dialognachfrage, in welchem Kalender der neue Termin angezeigt werden sollte.
- Google-Kalender: Bei aktiver Sommerzeit wurde ein Termin eine Stunde zu früh angezeigt.
- Google-Kalender: Korrektur bei Darstellung/Ermittlung der Wiederholungstermine.
Allgemeines
- Beim Schließen des Mitteilungsfensters konnte es zu einer Zugriffsverletzung kommen.
- Datenbanküberprüfung schlug fehl nach Archivierung der Dateianlagen und Öffnen des E-Mail-Centers.
Arbeiten Sie noch mit Amicron-Mailoffice 4.0? Die wichtigsten Neuerungen der Version 5.0 finden Sie unter diesem Link.