Neues Amicron Mailoffice 5.0 Release vom 12.06.2019 verfügbar
Für Amicron Mailoffice 5.0 ist ein neues Release vom 12.06.2019 verfügbar.
Eine bereits installierte Vollversion können Sie über das Menü
„Hilfe > Programm aktualisieren“ auf den neuesten Stand bringen.
Seit dem vorigen Release sind folgende Verbesserungen enthalten:
- Beim Antworten auf, und Weiterleiten von HTML-formatierten E-Mails trat manchmal eine EOleException (Schwerwiegender Fehler) auf.
- Neue E-Mail via MAPI-Schnittstelle: EURO-Zeichen im Nachrichtentext ging verloren.
Kalender
- Das Kopieren eines Termins und Einfügen in einen anderen Kalender funktionierte nicht mehr.
Datenbank
- Unterstützung des Datenbankservers Firebird SQL Version 3.0.
…
Html-Service-Anwendung
Das Programm HtmlService.exe ist eine Service-Anwendung, die von Amicron-Mailoffice zur Bearbeitung von formatierten E-Mails und Textbausteinen benötigt wird.
Diese Service-Anwendung läuft im Hintergrund, sie wird von Amicron-Mailoffice gestartet und mit Amicron-Mailoffice beendet.
Wenn die Datei bei einem Webupdate nicht aktualisiert werden kann, weil die Datei blockiert ist (z. B. von einer Sicherheitssoftware), erscheint beim Aufruf des neuen Amicron-Mailoffice-Releases die Meldung: „Die Html-Service-Anwendung ist veraltet“.
- Beenden Sie Amicron-Mailoffice.
- Benennen Sie im Programmverzeichnis von Amicron-Mailoffice die Datei ‚HtmlService.exe‚ um in z.B. ‚HtmlService_alt.exe‘.
- Laden Sie folgende Datei herunter:
www.amicron-software.de/download/mo50/HtmlService.exe - Verschieben Sie die heruntergeladene HtmlService.exe in das Programmverzeichnis von Amicron-Mailoffice.
- Starten Sie Amicron-Mailoffice. Die Meldung „Html-Service-Anwendung ist veraltet“ sollte nun nicht mehr erscheinen.