<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Belege > Datenfelder eines Beleges |
Belegart
•Eingangsrechnung: An Sie adressierte Rechnungen (auch ZUGFeRD und XRechnungen), die Sie hier als Beleg gespeichert haben.
•Eingangslieferschein: An Sie adressierte Lieferscheine
•Eingangsgutschrift: An Sie adressierte Gutschriften
•Fibu-Beleg: Beliebiger Beleg, der für die Finanzbuchhaltung benötigt wird.
•Mahnung: Eingehende Mahnungen
•Kontoauszug: Auszug von der Bank, Visakarte, PayPal etc.
•Sonstiges: Alles andere, das in keine der anderen Arten passt.
•Ausdruck: Eigene Aufträge; Eintrag steht nur zur Verfügung, wenn er in den Einstellungen aktiviert wurde.
Belegnummer
Bei einer Rechnung kann die Rechnungsnummer im PDF-Abbild markiert werden und dann über den Schalter "Auswahl übernehmen in Belegnummer" in das Feld eingetragen werden.
Bei einer E-Rechnung im ZUGFeRD oder XRechnung-Format wird die Rechnungsnummer automatisch übernommen.
Die Belegnummer ist wichtig, damit im Kontoauszugabgleich die entsprechende Bankbuchung automatisch zugeordnet werden kann.
Belegdatum
Das Datum kann im PDF-Abbild markiert werden und lässt sich dann über einen Schalter übernehmen. Bei einer E-Rechnung wird das Datum automatisch übernommen.
Bezeichnung
Hier kann ein freier Text eingegeben werden.
Betrag
Bei einer Rechnung sollte hier der Endbetrag eingebeben werden. Der Betrag kann im PDF-Abbild markiert werden und lässt sich dann über einen Schalter übernehmen. Bei einer E-Rechnung wird der Betrag automatisch übernommen.
Der Betrag ist wichtig, damit im Kontoauszugabgleich die entsprechende Bankbuchung automatisch zugeordnet werden kann.
Zahlweise
Beim Import einer E-Rechnung wird anhand des Paymentmeans-Codes die entsprechende Zahlweise zugeordnet und hier eintragen. Die Codes können bei den in den Programmoptionen definierten Zahlweisen im entsprechenden Code-Feld eingetragen werden.
Fakturastatus
Wenn der Beleg in der Faktura noch erfasst werden muss, kann hier ein entsprechender Status gesetzt werden:
•Wareneingang muss erfasst werden
•Eingangsrechnung muss erfasst werden
In der Listenansicht der Belege finden Sie unter "Filter" entsprechende Einträge, über die sich die passenden Belege auflisten lassen.
Bemerkung
In dieses Feld lassen sich beliebige Notizen eingeben. Beim Einlesen von E-Rechnungen wird hier außerdem die Zahlweise eingetragen.
Verlauf
Hier wird z.B. protokolliert, wann der Beleg als bezahlt markiert wird.